Unsere Sprechzeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

8.00-12.00
8.00-12.00
8.00-12.00
8.00-12.00
8.00-12.00

14.00-17.00
14.00-17.00

14.00-17.00

und nach Vereinbarung

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig in Absprache mit Ihrem Hausarzt einen Untersuchungstermin. Bei der Terminvereinbarung geben Sie möglichst die gewünschte Untersuchung an, z.B. Herzschrittmacherkontrolle, Ultraschalldiagnostik oder Nachsorge nach Herzinfarkt.

Wir bitten um Verständnis, dass es häufig etwas dauert, bis wir Ihnen einen Termin für eine Routineuntersuchung anbieten können. Sollten akute Beschwerden vorliegen, sind wir selbstverständlich bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. Bitte suchen Sie zunächst Ihren Hausarzt auf, dieser kann sich mit unserer Praxis in Verbindung setzen.

Das sollten Sie mitbringen

  • Krankenversicherungskarte und Überweisung
  • Bei Unterlagen zu Voruntersuchungen (OP-Berichte, Krankenhausberichte, Berichte bisheriger kardiologischer Behandlungen)
  • Medikamentenliste, inkl. Angaben zu Dosierung, Einnahmehäufigkeit und -zeitpunkt
  • Laborbefunde (insbesondere Cholesterin-Werte)
  • ggf. Marcumar- und Schrittmacher-Ausweis
  • auffällige EKGs

WICHTIG! Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Können Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen, rufen Sie uns bitte vorher an.

Im Notfall

Am Mittwochnachmittag und an den Wochenenden erreichen Sie die Arztnotrufzentrale des Notfalldienstes unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 117 (siehe auch www.116117.de).

Infos für den Notfall

Bei lebensbedrohlichen Beschwerden rufen Sie bitte den Rettungsdienst 112. Mögliche Symptome eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls sind z.B.:

  • anhaltende starke Brustschmerzen, typischerweise mit Ausstrahlung in den Arm, die Schulterblätter oder den Kiefer
  • massives Engegefühl im Brustbereich
  • plötzlich auftretende, zunehmende starke Luftnot
  • Übelkeit, Erbrechen, starke Schmerzen im Oberbauchbereich
  • Bewusstlosigkeit
  • Lähmungsentscheidungen, Sprach- oder Sehstörungen

Diese Aufzählung ist natürlich nicht vollständig, nutzen Sie die im Internet zur Verfügung stehenden Informationen, z.B: auf der Seite www.herzstiftung.de.

Notdienst

  • An Wochenenden (ab Freitagmittag), Feiertagen und Mittwochnachmittag ist der zentrale Notfalldienst zuständig, Zentrale Notdienstnummer: 116 117 (bundesweit gültig)
  • Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112
  • Standorte und Öffnungszeiten aller Notfalldienstpraxen in Westfalen-Lippe finden Sie auf der Homepage der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unter kvwl.de/buerger/notfalldienst
  • Apothekennotdienst: akwl.de/notdienstkalender.php